betonen

betonen
{{stl_3}}betonen * {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}bə'to:nən{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_12}}ling {{/stl_12}}{{stl_14}}akcentować {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}za-{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_12}}mus {{/stl_12}}{{stl_14}}położyć nacisk {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}zur Geltung bringen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Figur{{/stl_33}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_33}}Formen {{/stl_33}}{{stl_14}}uwydatniać {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}4) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}nachdrücklich erwähnen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}podkreślić {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}\betonen{{/stl_22}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_22}}dass ... {{/stl_22}}{{stl_14}}zaznaczyć{{/stl_14}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}że ...{{/stl_14}}{{stl_4}}; {{/stl_4}}{{stl_60}}s. a. {{/stl_60}}{{stl_50}}betont {{/stl_50}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betonen — Betonen, verb. reg. act. Eine Sylbe betonen, den Ton auf selbige legen, in der Sprachlehre. Eine betonte Sylbe, im Gegensatze einer unbetonten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • betonen — V. (Mittelstufe) Gewicht auf etw. legen, etw. hervorheben Synonyme: unterstreichen, hervorheben, herausstreichen Beispiele: Das Kleid betont ihre Weiblichkeit. Er betonte, dass er die Angelegenheit nicht gut kennt. betonen V. (Aufbaustufe) den… …   Extremes Deutsch

  • betonen — ↑akzentuieren, ↑markieren, ↑pointieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • betonen — 2↑ Ton …   Das Herkunftswörterbuch

  • betonen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • hervorheben …   Deutsch Wörterbuch

  • betonen — beteuern; versichern; (fest) behaupten; Betonung auf etwas legen; Nachdruck verleihen; mit Nachdruck erklären; hervorheben; akzentuieren; unterstreichen; …   Universal-Lexikon

  • betonen — be·to̲·nen; betonte, hat betont; [Vt] 1 etwas betonen eine Silbe oder ein Wort hervorheben, indem man es kräftig ausspricht <ein Wort richtig, falsch, auf der Stammsilbe betonen; eine betonte Silbe>: Das Wort ,,Katze wird auf der ersten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • betonen — 1. den Ton legen auf, markieren; (bildungsspr. veraltet): prononcieren; (Sprachwiss.): akzentuieren, den Akzent legen auf, intonieren. 2. akzentuieren, bekräftigen, geltend machen, herauskehren, herausstellen, herausstreichen, hervorheben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • betonen — betone …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • betonen — be|to|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nachdrücklich betonen — Betonung auf etwas legen; Nachdruck verleihen; mit Nachdruck erklären; betonen; hervorheben; akzentuieren; unterstreichen; pointieren; auf etwas Wert legen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”